Missionarische Gemeindedienste Missionarische Gemeindedienste
(Heimatmission)
im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden

____________________________________________________
- Gemeindegründung - Jüngerschaft - Gemeindeaufbau
Informationen für Hauskreise, Kleingruppen, Gemeindebibelschule, Hauskirchen, Gesprächstreffen, Stubenversammlungen, Zellen ...
Willkommen
Treffpunkt Bibel
Aktuelles Heft
Forum zum aktuellen Heft
Lieferbare Hefte
Übersicht 1977-2005
Bibelstellen
Perikopen
Briefe an die Redaktion
Praxis
der Verkündigung
Arbeitsmaterial
Serendipity
Willow Creek
Glaubenskurse
Literatur
Seminare
Tipps für Gruppen
Spiel und Spaß
Gästebuch
Impressum/Links

Treffpunkt Bibel
Praxis der Verkündigung

Hauskreis

4/2000:
Daniel, ein Mann mit Visionen

Treffpunkt Bibel 4/2000 Praxis der Verkündigung 4/2000

Zwölf Lektionen und zugleich zwölf Kapitel des Danielbuches stehen auf unserem Programm. Wer sich darauf einlässt, wird sich verkommen wie auf einer Zeitreise ganz besonderer Art: zurück in die historische Situation des Volkes Israel um 600 v. Chr. und zugleich vorwärts zum Ziel der Geschichte. Mittendrin begleiten wir einen einzelnen Menschen: Daniel.

Aber wer von uns hat es schon mit Königen, Löwengruben und außergewöhnlichen Träumen zu tun! Die Medien berichten uns immer wieder von Menschen, die den Verhältnissen in den verschiedenen Bereichen erbarmungslos ausgeliefert sind. Hier und da wird das Gebet als einzige Möglichkeit zur Rettung öffentlich genannt. Auch uns, den Kindern Gottes, sind Ohnmachtsgefühle nicht fremd, und wir müssen uns entscheiden zwischen Anpassung und Widerstand. Daniel weiß sich von Gott geliebt und lebt seine vertrauensvolle Beziehung zu ihm auf bewundernswerte Weise.

Aber beim Bewundern sollten wir nicht stehen bleiben, sondern unseren Glauben gestalten lernen im Hören auf Gott und Handeln. In den Kleingruppen haben wir Gelegenheit, einander dabei zu helfen. Und vielleicht schenkt Gott uns dabei sogar Träume, wie wir verfolgten Christen beistehen können.

Die Verfasser der vorliegenden Lektionen geben uns mit ihren Fragen und Impulsen eine Menge Anregungen. Als kreative Veranschaulichung schlagen wir vor, für sich persönlich fortlaufend ein "Daniel-Memo-Buch" zu gestalten. So wird das Erarbeitete noch lange in Erinnerung bleiben.

Karin Förster

Disposition: Dr. Wilfried Eisenblätter
1. Das fremde Land Daniel 1, 1-21 Treffpunkt:
Ursula Riedel
Praxis:
André Ramsauer
2. Das riesige Standbild Daniel 2, 1-3.10-19.28b-49 Treffpunkt:
Bodo Riedel
Praxis:
Carmen Sarge
3. Der glühende Ofen Daniel 3, 1-30 Treffpunkt:
Burkhard Theis
Praxis:
Carmen Sarge
4. Der gefällte Baum Daniel 4, 15-34 Treffpunkt:
Thomas Acker
Praxis:
Dr. Christoph Stenschke
5. Die rätselhafte Schrift Daniel 5, 1-9.17-30 Treffpunkt:
Gerd Mankel
Praxis:
Dr. Christoph Stenschke
6. Die grausige Löwengrube Daniel 6, 1-29 Treffpunkt:
Gerd Mankel
Praxis:
Hartmut Balders
7. Die vier großen Tiere Daniel 7, 1-28 Treffpunkt:
Klaus-Peter Marquaß
Praxis:
Michael Waldschmidt
8. Der siegreiche Ziegenbock Daniel 8, 1-27 Treffpunkt:
Klaus-Peter Marquaß
Praxis:
Agnes Hofmann
9. Die langen siebzig Jahre Daniel 9, 1-7.17-27 Treffpunkt:
Ernst Bohnet
Praxis:
Agnes Hofmann
10. Der mächtige Engel Daniel 10, 1 bis 11, 1 Treffpunkt:
Ernst Bohnet
Praxis:
Christiane Geisser
11. Das gottlose Schicksal Daniel 11, 21-22.29-35 Treffpunkt:
Matthias Ebeling
Praxis:
Klaus Schilbach
12. Das rettende Buch Daniel 12, 1-13 Treffpunkt:
Matthias Ebeling
Praxis:
Klaus Schilbach

Treffpunkt Bibel, 36 Seiten, DIN A 5, erscheint vierteljährlich. Bezugspreis im Abonnement € 12,- pro Jahr (bei Einzelbezug zzgl. Versandkosten). Abbestellungen für Einzelbezieher jeweils zum 15. November, sonst verlängert sich das Abonnement um ein weiteres Jahr. Einzelpreis € 4,-.

Praxis der Verkündigung, 52 Seiten, DIN A 5, erscheint vierteljährlich. Bezugspreis im Abonnement € 18,- pro Jahr (bei Einzelbezug zzgl. Versandkosten). Abbestellungen für Einzelbezieher jeweils zum 15. November, sonst verlängert sich das Abonnement um ein weiteres Jahr. Einzelpreis € 5,-.

Bestellungen an: Oncken-Zeitschriften, Postfach 20 01 52, 34080 Kassel, Telefon: (0561) 5 20 05-40, Fax: -50; E-Mail: Zeitschriften@oncken.de.

[Willkommen] [Treffpunkt Bibel] [Praxis der Verkündigung] [Arbeitsmaterial] [Serendipity] [Willow Creek] [Glaubenskurse] [Literatur] [Seminare] [Tipps] [Spiel und Spaß] [Gästebuch] [Links]
Dr. Gyburg Beschnidt; Missionarische Gemeindedienste im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden
Postfach 12 62; 61282 Bad Homburg v.d.H.
GBeschnidt@baptisten.org