|
Treffpunkt Bibel Praxis der Verkündigung |
![Hauskreis](logohk.gif) |
4/2001: Start der Gemeinde: Apostelgeschichte, Teil 1 |
|
|
Die einzelnen Überschriften zu den 12 Lektionen des neuen Heftes klingen sportlich:
Da geht's ums Aufwärmen, um den Startschuss, um Teamgeist und Fairplay, aber auch um ein Foul, eine rote Karte und den Hürdenlauf.
Viele sportliche Aktivitäten, die auch schon die Antike kannte. Die alten Olympischen Spiele und die Spiele der Neuzeit, eben gar nicht so weit auseinander.
Mit den ersten 8 Kapiteln der Apostelgeschichte ist es ähnlich. Startschuss für die Gemeinde damals in Jerusalem und Gemeindegründung heute: Da wirken Gottes Wort, der heilige Geist,
begabte Mitarbeiter und von Gott vorbereitete Situationen zusammen. Spannend mitzuverfolgen und beim Betrachten der damaligen Verhältnisse geht es auch darum, zu lernen. Von der Unerschrockenheit der Apostel angesteckt zu werden. So offen und ehrlich wie sie die Ungereimtheiten im Gemeindeleben anzusprechen. Hürden zu sehen und zu überwinden. Eine Auszeit zu nehmen und sich nicht in Aktivitäten verlieren, die keinem nützen und die Gott auch gar nicht will. Wie war das damals und was bedeutet das für mich, für uns heute? Ganz sicher werden wir herausgefordert durch die Lebendigkeit dieser Kapitel der Apostelgeschichte. Das ist eine Eigenschaft des Wortes Gottes, nämlich uns in einer Art und Weise zu begegnen, die uns nicht in Ruhe lässt, sondern hineinnimmt in den immer aktuellen Willen Gottes, das Gemeinde gebaut, aufgebaut und durch sie Menschen gerettet werden sollen. Ich wünsche uns, dass wir den Startschuss hören und gemeinsam ganz neu lossprinten!
Im Auftrag des Redaktionsteams Treffpunkt Bibel.
Burkhard Theis
|
Disposition: Dr. Ulrich Wendel |
1. |
Aufwärmphase |
Apostelgeschichte 1, 4-14 |
Treffpunkt: Dr. Gyburg Beschnidt |
Praxis: Jochen Jäger |
2. |
Rückenwind |
Apostelgeschichte 2, 1-21 |
Treffpunkt: Ursula Riedel |
Praxis: Dr. Gyburg Beschnidt |
3. |
Startschuss |
Apostelgeschichte 2, 37-47 |
Treffpunkt: Ursula Riedel |
Praxis: Anna Hierath |
4. |
Zusammenspiel |
Apostelgeschichte 2, 42-47; Apostelgeschichte 5, 12-16 |
Treffpunkt: Bodo Riedel |
Praxis: Anna Hierath |
5. |
Erste Hilfe |
Apostelgeschichte 3, 1-13 |
Treffpunkt: Bodo Riedel |
Praxis: Karin Förster |
6. |
Auszeit |
Apostelgeschichte 4, 23-31 |
Treffpunkt: Karl-Friedrich Kloke |
Praxis: Karin Förster |
7. |
Teamgeist |
Apostelgeschichte 4, 32-37 |
Treffpunkt: Karl-Friedrich Kloke |
Praxis: Gerd Vollmer |
8. |
Rote Karte |
Apostelgeschichte 5, 1-11 |
Treffpunkt: Gerd Mankel |
Praxis: Gerd Vollmer |
9. |
Hürdenlauf |
Apostelgeschichte 5, 17-42 |
Treffpunkt: Gerd Mankel |
Praxis: Jochen Jäger |
10. |
Fairplay |
Apostelgeschichte 6, 1-7 |
Treffpunkt: Rolf Nagel |
Praxis: Bettina Külbel |
11. |
Foul |
Apostelgeschichte 8, 4-25 |
Treffpunkt: Burkhard Theis |
Praxis: André Ramsauer |
12. |
Chancengleichheit |
Apostelgeschichte 8, 26-40 |
Treffpunkt: Ernst-Wilhelm Erdlenbruch |
Praxis: Jürgen Bohle |
Treffpunkt Bibel, 36 Seiten, DIN A 5, erscheint vierteljährlich. Bezugspreis im Abonnement € 12,- pro Jahr (bei Einzelbezug zzgl. Versandkosten). Abbestellungen für Einzelbezieher jeweils zum 15. November, sonst verlängert sich das Abonnement um ein weiteres Jahr. Einzelpreis € 4,-.
Praxis der Verkündigung, 52 Seiten, DIN A 5, erscheint vierteljährlich. Bezugspreis im Abonnement € 18,- pro Jahr (bei Einzelbezug zzgl. Versandkosten). Abbestellungen für Einzelbezieher jeweils zum 15. November, sonst verlängert sich das Abonnement um ein weiteres Jahr. Einzelpreis € 5,-.
Bestellungen an: Oncken-Zeitschriften, Postfach 20 01 52, 34080 Kassel, Telefon: (0561) 5 20 05-40, Fax: -50; E-Mail: Zeitschriften@oncken.de. |
|