|
Glaubenskurse: "Vom Heiden zum Heiligen"
Von Dr. Heinrich Christian Rust | |
1. Einführung in den Glauben
- Schnupperkurs Glauben, Sonderheft Nr.4 von Treffpunkt Bibel. 24 Seiten.
Dieser Kurs geht nicht von biblischen Themen aus, sondern von einigen aktuellen Fragen, die Menschen, auf der Suche nach Gott sind, bewegen. Jede der sieben Lektionen besteht aus drei Teilen: Zunächst geht es um Gedanken und Impulse zum Thema. Danach wird das Thema von einem Bibeltext her beleuchtet, und schließlich bietet jede Lektion noch einiges zum Weiterdenken. Der Kurs ist als Gruppenkurs zu verstehen und lebt durch das gemeinsame Gespräch. Die Texte sind gut verständlich und übersichtlich gestaltet. Der Schnupperkurs Glauben eignet sich auch als Startmaterial für einen evangelistisch ausgerichteten Haus- und Bibelkreis.
- Ralph W. Neighbor und William N. McElrath, Am Anfang des Weges mit Jesus Christus. 128 Seiten.
Dies ist ein bewährter elfwöchiger Schulungskurs für Christen, die ganz am Anfang ihrer Nachfolge stehen. Der Kurs gibt eine Lerneinheit für jeden Tag. Einmal in der Woche sollte der Lernstoff in einer Kleingruppe in Austausch und Gebet vertieft werden. Der Kurs setzt eine aktive Mitarbeit der Teilnehmer auch zwischen den einzelnen Gruppentreffen voraus. Themen sind: Herrschaft Jesu Christi, Gemeinde, neue und alte Natur, Bibel und Evangelisation. Die Sprache des Kurses setzt eine gewisse Kenntnis voraus. Der Kurs ist dann sinnvoll, wenn die Teilnehmer die einzelnen Lerneinheiten erfüllen. Der Kurs eignet sich gut für Menschen, die in einer Gemeinde aufgewachsen sind, jedoch noch keine persönliche Beziehung zu Jesus Christus haben. Ein Leiterheft trägt dazu bei, die wöchentlichen Gruppengespräche inhaltlich und didaktisch vorzubereiten.
- Alpha-Kurs. 80 Seiten; Einführungsbuch von Nicky Gumbel Fragen an das Leben. 250 Seiten. Leiterheft: Der Alpha-Kurs. 48 Seiten.
Der Alpha-Kurs richtet sich an Menschen, die Jesus Christus noch nicht kennen, ihn aber erfahren möchten. Er gliedert sich in zehn Einheiten, die alle wichtigen Fragen über Gott, Jesus Christus, den Heiligen Geist, die Bibel und das Gebet behandeln. Der Kurs ist nicht konfessionell gebunden und hat in den vergangenen Jahren weltweit bereits eine halbe Million Teilnehmer gefunden. Der besondere Reiz des Alpha-Kurses besteht nicht zuletzt darin, dass sowohl solide Glaubensinformationen vermittelt, als auch Anleitung zu positiven Erfahrungen auf der Beziehungsebene gegeben werden. So fühlen sich viele Teilnehmer durch die Gruppengespräche und besonders durch das gemeinsame Essen emotional sehr angesprochen. Intensiv ist auch für viele Teilnehmer das Wochenende, das nach dem vierten oder fünften Kurs stattfindet. Hier kommt es vielfach zu klaren Entscheidungen für ein Leben unter der Herrschaft Jesu Christi. Ein gutes Einführungsbuch sowie ein Trainingsheft für Leiter und Helfer kennzeichnen diesen Kurs als eine der besten Möglichkeiten, Menschen auf diesem Wege mit Jesus Christus bekanntzumachen.
- Wolfram Kopfermann, Farbwechsel - Ein Grundkurs des Glaubens. 198 Seiten. Leiterhandbuch.
Ähnlich wie der Alpha-Kurs wendet sich dieser Grund- und Einführungskurs des Glaubens an Nichtchristen. Kopfermann entfaltet in 18 Einheiten eine gründliche Darlegung der Basissätze des Glaubens. Der Kurs zielt auf die Lebensübergabe des Teilnehmers an Jesus Christus. Die Sprache des Autors ist lehrhaft, doch nicht belehrend, herausfordernd und doch nicht vereinnahmend. Es sind Gedanken, die Menschen ansprechen, die auf der Suche nach Gott sind. Zuweilen schienen die Ausführungen etwas abstrakt, sodass das Praxisbezug im Gespräch gefördert werden sollte. Der Kurs eignet sich auch für kleinere Gruppen oder als evangelistische Anleitung für Hauskreise. Nachteilig ist die zeitliche Länge des Farbwechselkurses; allerdings liegt hierin, aufgrund der Gründlichkeit, auch seine Stärke. Der zeitliche Aufwand erstreckt sich je nach Häufigkeit der Treffen auf bis zu einem Jahr.
|
Diese Bücher können auch beim Oncken Verlag bestellt werden. |
|